Wer zum Konfi Camp nach Usedom fahren möchte sollte in der Lage sein ein Feuer zu löschen, so hat es das Organisationsteam der Kirchengemeinschaft entschieden. Vor zwei Jahren haben sich zwei Teilnehmer starke Brandverletzungen zugezogen. Damit dies nicht wieder passiert wird seit dem Vorjahr eine Präventionsmaßnahme durchgeführt. In mehreren Etappen kamen die Teilnehmer aus Bargteheide und anderen nahe gelegenen Kirchengemeinden zum Hilfszentrum um über Brandschutzmaßnahmen etwas zu lernen.
Trotz widriger Wetterumstände wurden auf dem Utspann Parkplatz Informationsstände der Blaulichtfakultäten aufgebaut. Zwar fanden wegen dem Wetter nicht übermäßig viele Bürger den Weg zur Ausstellungsfläche, dennoch hatte sich der Aufwand gelohnt.
Erstmals wurde in Bargteheide der Öffentlichkeit eine Vorführung gezeigt bei der sich alle ortsansässigen Hilfsorganisationen gemeinsam präsentierten. Nachdem zum 40sten Stadtjubiläum alle Hilfsorganisationen nur ihre Fahrzeuge gemeinsam der Öffentlichkeit zeigten, ging es beim Stadtfest einen Schritt weiter. Aus der Standdarstellung sollte eine lebende Darstellung entstehen, frei nach dem Motto der Stadt Bargteheide: Stormarns lebendige Stadt.
Einer der beiden Bargteheider Zugführer hat eine neue Führerin gefunden. Am Freitag gaben sich Angela und Thomas das Ja-Wort vor der Standesbeamtin. In der Öffentlichkeit wurde dieses Vorhaben jedoch nicht publik gemacht.
Doch wenn man Feuerwehrkameraden als Freunde hat, darf man mit Gewissheit davon ausgehen, dass wenn man das Standesamt verlässt man nicht alleine vor der Tür steht. So sollte es auch dem Brautpaar ergehen. Eine Abordnung der Bargteheider Feuerwehr hatte sich vor dem Rathaus zum Gratulieren versammelt.
Mal die Feuerwehrwelt erleben wie die Berufsfeuerwehrleute. Dies ist ein großes Erlebnis für Jugendfeuerwehrleute. Und so ein Berufsfeuerwehrtag wurde den Jugendlichen der Bargteheide Jugendfeuerwehr geboten. Einsätze abarbeiten, Essen und Übernachten an der Wache und das ganze 24 Stunden lang.
Auf dem Fahrrad ging es am Sonntagmorgen für die Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Bargteheide über Feld- und Radwege in Richtung Lasbek und Todendorf. Der Festausschuss der Feuerwehrleute hatte eine gut 30km lange Fahrradtour ausgearbeitet. Worauf der Festausschuss allerdings keinen Einfluss hatte war das Wetter. So wurde für den Ausflugstag Regenschauer und Gewitter angekündigt. Doch dies blieb aus. Bei idealen Bedienungen konnte die Strecke absolviert werden.
Rene Pietschmann, Marktleiter des Famila Marktes Bargteheide, traf sich mit Uli Korn, dem ersten Vorsitzenden des Förderverein Freiwillige Feuerwehr...
Seit einiger Zeit hängt im Bereich der Leergutautomaten im Famila-Markt Bargteheide ein roter Briefkasten. Dort können Pfandbons eingeworfen werden,...