BAB A21 AS Tremsbüttel Richtung Bad Oldesloe

Auf der BAB A21 platzte ein LKW-Reifen eines Sandtransporters.

Der daneben fahrende PKW VOLVO wurde seitlich, mit Seitenairbagauslösung, beschädigt und kam etwa 80 Meter hinter der Schadenstelle um 180 Grad verdreht zum stehen. Der Fahrer wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht.

Der LKW verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug, kam nach Links in die Mittelleitplanke ab und kippte um.
Dabei wurde der LKW stark beschädigt, u.a. trat aus den zerstörten Dieseltanks Kraftstoff aus.

Die FF Tremsbüttel stellte den Brandschutz sicher. Wir kontrollierten einige Regenwassersiele auf Dieselgeruch (negativ).

Auslaufende Kraftstoffmengen wurde abgebunden, mit Diesel getränktes Erdreich mit Schaufeln vom Mittelstreifen her abgetragen.

Die Gegenfahrbahn wurde gefegt und im Einsatzverlauf einspurig freigegeben.

Die Fahrerkabine wurde mit einem Spanngurt gesichert.

Die Gewässeraufsicht der Kreises Stormarn veranlasst das Abtragen des verunreinigten Erdreiches.

Nachdem die Freiwilligen Feuerwehren abgerückt waren, kam ein Bergungsunternehmen und kümmerte sich um die Bergung des verunfallten Gespannes.
Um sicher arbeiten zu können, wurde das THW Ahrensburg zum Ausleuchten der Einsatzstelle angefordert.
Auch die beschädigte Mittelleitplanke musste von den Kameraden des THW abgetrennt werden, damit ein Bagger das verunreinigte Erdreich austauschen konnte.
Mit einem LKW wurde der Metallschrott durch das THW abtransportiert.
Gegen 02:30 Uhr war der Einsatz des THW beendet.
Die Reparatur der Leitplanke wird noch einige Tage in Anspruch nehmen.
 

JHo

Verkehrsstau
Massive Kräfte wirkten!
Der beschädigte PKW
Brandschutz
Bild beim Eintreffen der FF Bargteheide
Der Mitarbeiter des Gewässerschutzes. Danke für diese wichtige Aufgabe im Hintergrund!